- das Pulver
- (lat.)fester, sehr fein zerteilter Stoff
ein Medikament in Pulverform
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
ein Medikament in Pulverform
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Pulver \(auch: Schießpulver\) nicht erfunden haben — Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird jemand bezeichnet, der als nicht besonders klug gilt: Dein Freund hat wohl auch nicht gerade das Pulver erfunden, oder? In Wolfgang Otts Roman »Haie und kleine Fische« heißt es beispielsweise: »Er ( … Universal-Lexikon
Pulver — Das Pulver nicht erfunden haben: beschränkt, dumm, einfältig sein; vgl. französisch ›n avoir pas inventé la poudre‹.{{ppd}} Jobst Sackmann, Pfarrer zu Limmern bei Hannover (um die Zeit 1686 1720), sagt in einer plattdeutschen Predigt über die… … Das Wörterbuch der Idiome
Pulver, das — Das Pulver, des s, plur. ut nom. sing. aus dem Lat. Pulvis. 1. Überhaupt, ein trockner und in sehr kleine Theile verwandelter Körper; wo der Plural nur von mehrern Arten gebraucht wird. Räucherpulver, welches, so wie es heut zu Tage beschaffen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pulver — (lat. Pulvis), 1) staubähnliche Substanz; 2) trockner, in sehr kleine Theile zertheilter Körper, welche selbst wie bei Räucherpulver noch gröblich sein können; 3) bes. ein auf mechanischem Wege in seine Theile zerlegter, zu Heilzwecken, entweder… … Pierer's Universal-Lexikon
Pulver — das Pulver, (Mittelstufe) fein zerteilter Stoff Beispiel: Die Masse wurde zu feinem Pulver gerieben. das Pulver, (Aufbaustufe) Treibmittel für Feuerwaffen Synonyme: Schießpulver, Schwarzpulver Beispiel: Im Mittelalter wurde mit Pulver geschossen … Extremes Deutsch
Pulver-Magazin, das — Das Púlver Magazīn, des es, plur. die e, ein verwahrter, feuerfester Ort, wo Schießpulver in Menge aufbehalten wird; der Pulverthurm, wenn er die Gestalt eines Thurmes hat … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pulver — 1. As men kann nischt schmecken Pülver, soll man nischt gein in die Milchume. (Jüd. deutsch. Brody.) Wenn man kein Pulver riechen kann, soll man nicht in den Krieg gehen. Wer einer Sache nicht gewachsen ist, soll sie nicht unternehmen. 2. Das… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pulver — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Pulver — Pụl·ver [ fɐ, vɐ] das; s, ; 1 eine Substanz aus vielen sehr kleinen Körnern <ein feines, grobkörniges Pulver; etwas zu Pulver zermahlen, zerreiben, zerstoßen>: ein Pulver gegen Insekten ausstreuen; ein Pulver für / gegen Kopfschmerzen in… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian … Deutsch Wikipedia